Wichtige Infos

Liebe Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, 

wir begrüßen Sie nach den Sommerferien zurück in der Kita. Vielleicht haben Sie es schon in der Zeitung gelesen: Seit dem 1.8.20 gelten für alle Kitas neue Regeln. Die gute Nachricht: Es soll möglichst alles wieder sein wie vor Corona.

Das Kultusministerium hat dazu drei Szenarien entwickelt:

Szenario A: fast normaler Betrieb in den Kitas

Szenario B: eingeschränkter Betrieb wie Anfang Juni

Szenario C: Schließung mit Notbetreuung wie im März

Das örtliche Gesundheitsamt legt fest, welches Szenario in der Kommune jeweils gilt. 

Zurzeit ist das Szenario A: Alle Kitas sind geöffnet, Sonderöffnungszeiten finden statt, alle Angebote in den Kitas können wieder durchgeführt werden.

Einige Einschränkungen gibt es natürlich weiterhin: Ausflüge sollen eher nicht stattfinden, Feiern nur mit einem kleinen Personenkreis und möglichst draußen. Beim Bringen und Abholen sollen sich möglichst keine „Elterngruppen“ bilden, deswegen gibt es dazu in jeder Kita Regelungen. Auch im „Fast-Normal-Betrieb“ gibt es erhöhte Hygieneanforderungen, die zu Einschränkungen führen können. 

Unser gemeinsames Interesse ist, zum Schutz von Kindern, Mitarbeiterinnen und Angehörigen keine Covid-19 – Erkrankungen in der Kita zu haben. Erkrankungen oder Verdachtsfälle würden schnell zur Schließung der Kita führen und Sie müssten die Betreuung Ihres Kindes spontan wieder selbst organisieren.

Das wollen wir vermeiden. Dafür sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen.

  • Halten Sie sich an die Regeln der Kita. Wenn Sie etwas nicht verstehen oder unsinnig finden, fragen Sie nach.
  • Mit einem leichten Schnupfen oder ähnlichen Erkrankungen kann Ihr Kind in die Kita kommen.
  • Kommt Fieber hinzu oder leidet das Kind an Durchfall, muss es zu Hause bleiben. Ist Ihr Kind 48 Stunden symptomfrei, kann es wieder in die Kita kommen.
  • Bei Fieber über 38,5°C, trockenem Husten, Durchfall, Abgeschlagenheit etc. muss Ihr Kind zu Hause bleiben und einem Arzt vorgestellt werden. Er entscheidet, ob ein Corona-Test durchgeführt wird und wann Ihr Kind wieder in die Kita kommen kann.
  • Gibt es in Ihrem Umfeld einen Corona-Verdachtsfall oder eine bestätigte Infektion, muss Ihr Kind zu Hause bleiben. Melden Sie sich dann bitte sofort in der Kita.
  • Wenn Sie Urlaub in einem Risikogebiet gemacht haben, müssen Sie und Ihr Kind 14 Tage in häusliche Quarantäne oder getestet werden. Bitte Informieren Sie die Kita.

Ab dem 1. August werden Elternbeiträge, Essensgeld etc. wieder regulär gezahlt. 

Wir versuchen immer, unter Beachtung der Sicherheit und Hygiene die bestmögliche Betreuung für Ihr Kind zu organisieren. Bitte unterstützen Sie uns dabei.

Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Kritik haben, wenden Sie sich jederzeit an uns.

Die Liste der Risikogebiete finden Sie auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de), den Leitfaden zum Kitabetrieb und den Rahmenhygieneplan auf den Seiten des Nds. Kultusministeriums (www.mk.niedersachsen.de) und jeweils aktuelle Informationen auf unseren Homepages.

Bleiben Sie gesund, Ihre Christophorus-Kiga-Mitarbeiterinnen.