Das sind wir
Der Gesetzgeber stellt die hohe Bedeutung der Familien für ihre Kinder heraus, indem er ihnen den Vorrang gegenüber allen pädagogischen Institutionen zuspricht:
Pflege und Erziehung sind das natürliche Recht und die den Eltern zuvörderst obliegende Pflicht.
Grundgesetz, Artikel 6, Absatz 2
Dieser Wertschätzung der Leistungen von Eltern sind wir uns sehr bewusst.
Unser Ziel ist es, eine Erziehungspartnerschaft zwischen Kindergarten und Elternhäusern zu pflegen.
Beide Mitarbeiterinnen einer Gruppe sind in der aktuellen Besetzung gleichrangig und stehen nach persönlicher Absprache den Eltern zur Verfügung.
Natürlich gibt es auch Vertretungskräfte, die bei Abwesenheit durch Krankheit oder Urlaub, in den Gruppen eingesetzt werden. Da diese Menschen nicht die gesamte Zeit anwesend sind und bestimmte Gruppen- prozesse erleben konnten, ist in diesen Situationen die vertraute Mitarbeiterin der jeweiligen Gruppe verantwortlich.
Für die Gesamtverantwortung des Kindergartenalltages mit seinen Abläufen gibt es eine Leiterin, ebenso eine stellvertretende Leiterin bei Abwesenheit derselbigen.
Dürfen wir uns vorstellen?

Ich heiße Almut Bruns, bin mit der Leitung des Kindergartens beauftragt und trage somit die Gesamtverantwortung. Am Vormittag arbeite ich mit einer Kollegin in der Entengruppe. Wichtig an meiner Arbeit ist mir, die sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Kinder zu stärken. Außerdem bin ich gern an der frischen Luft und arbeite mit Naturmaterialen wie Erde, Moos und Holz.

Mein Name ist Nina Spencer. Ich bin Erzieherin in der Bären- gruppe. Zusätzlich habe ich eine Qualifizierung zur Fachkraft für Kleinst- kindpädagogik. Besonders viel Spaß bei der Arbeit mit den Kindern habe ich im kreativen, musischen und sprachlichen Bereich. Kinder sind für et- was sehr Wertvolles. Ein wertschätzender, liebevoller Umgang ist für mich eine Grundvoraussetzung bei meiner Arbeit.

Ich heiße Beata Braun und arbeite als Sozialassistentin seit vielen Jahren in der Marienkäfergruppe. Ich könnte mit die Welt ohne Kinder nicht vorstellen. Besonders liebe ich bei den kleinen Wesen, dass sie so sind wie sie sind, offen, frei, ehrlich und echt. Sie können sich nicht verstellen. Meine Arbeit macht mir unglaublich viel Freude. Besonders in der musikalischen Erziehung und Kreativität.

Mein Name ist Susanne Lange. ich bin Erzieherin in der Marienkäfergruppe und seit vielen Jahren in diesem Kindergarten tätig. Die Arbeit mit den Kindern macht mir sehr viel Spaß, da Kinder fröhliche und ehrliche kleine Menschen sind. Besonders gerne mache ich Traumstunden und Entspannungsübungen mit den Kindern. Des Weiteren bin ich für unsere Kindergartenbücherei verantwortlich.

Ich heiße Inna Walker. In den Kindern erlebt man sein eigenes Leben noch einmal und erst jetzt versteht man es ganz. -verheiratet, 3 Kinder, Sozialassistentin, seit 2010 bin ich im St. Christophorus Kindergarten als Vertretungskraft in allen Gruppen tätig. Seit August 2016 übernehme ich noch das Mittagessen und die Pausenabdeckung von meinen Kolleginnen. Ich wünsche uns allen eine bunte und fröhliche Zeit !!!

Ich bin Nadja Dörr. Der gute Geist des Hauses und mache jeden Tag gründlich sauber.